Hier finden Sie nur eine kleine Auswahl an Presseberichten und keine weiteren Referenzen, weil jedes unserer Projekte eine Referenz darstellt.
Unserer Projekte finden Sie am einfachsten im Internet unter der Eingabe von ein paar wenigen Suchbegriffen (CISIS12, ISIS12, Kommunalprofil, Turban, Mein-Datenschutzberater, Datenschutz, ISMS usw...)
Rufen Sie einfach bei unseren Kunden an, dann erhalten Sie ehrliche Meinungen…

Herzlichen Glückwunsch
LSI-Siegel für 17 Verwaltungen des Landkreises Regensburg
Am 24.5.2025 wurde das Siegel "Kommunale IT-Sicherheit" des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) an 17 Verwaltungen aus dem Landkreis Regensburg, die an die Realsteuerstelle angeschlossen sind, vergeben.
Bei dem gemeinsamen Termin im Sitzungssaal des Marktes Nittendorf wurden nach der Begrüßung durch 1.BGM Helmut Sammüller den 17 Mitgliedsverwaltungen des Zweckverbands Realsteuerstelle Regensburg das Siegel "Kommunale IT-Sicherheit" des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) übergeben. Die Verleihung der Siegel-Urkunden nahm Finanz- und Heimatminister Albert Füracker höchstpersönlich, in Zusammenarbeit mit Bernd Geisler, Leiter des LSI und der Regensburger Landrätin Tanja Schweiger vor.
In einem von der Realsteuerstelle initiierten Projekt wurde seit 2023 an der Umsetzung und Dokumentation der vom LSI geforderten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Update auf das LSI-Siegel Version 3.0 gearbeitet. Unterstützung erhielten die Gemeinden des Landkreises Regensburg dabei von Herrn Turban und Herrn Karmann von der Mein-Datenschutzberater GmbH.
Aufgrund der einheitlichen Betreuung der IT der Verwaltungen durch die Realsteuerstelle Regensburg konnten viele Maßnahmen zentral umgesetzt werden und mussten nicht von jeder Verwaltung einzeln betrachtet werden. Darüber hinaus wird die Stelle des Informationssicherheitsbeauftragen (ISB) der einzelnen Verwaltungen von der Realsteuerstelle gemeinschaftlich besetzt. Die Realsteuerstelle unter der Leitung von Christian Schindlbeck wurde im Herbst des vergangenen Jahres erfolgreich zur Umsetzung des BSI IT-Grundschutzprofiles für Kommunalverwaltungen geprüft.
Folgenden Verwaltungen wurde das LSI-Siegel übergeben:
Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim, Gemeinde Bernhardswald, Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf, Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz, Gemeinde Köfering, Gemeinde Mintraching, Markt Nittendorf, Gemeinde Pentling, Gemeinde Pfatter, Verwaltungsgemeinschaft Pielenhofen-Wolfsegg, Verwaltungsgemeinschaft Sünching, Gemeinde Tegernheim, Gemeinde Thalmassing, Gemeinde Wenzenbach, Gemeinde Wiesent, Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d. Donau, Gemeinde Zeitlarn.
Die Realsteuerstelle bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltungen, die an dem Projekt mitgewirkt haben, ebenso bei Herrn Turban und seinem Team der Mein-Datenschutzberater GmbH.
Weitere Presseberichte:
LSI-Siegel 3.0 für 17 Verwaltungen | Realsteuerstelle Regensburg
https://www.stmfh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25910/

Herzlichen Glückwunsch
Markt Burgheim, Markt Titting und der Stadt Hilpoltstein
zum Erhalt des CISIS12-Zertifikats und des Prüfnachweises BSI IT-Grundschutz.
Hier gehts zu den ausführlichen Berichten: